Vermittlung-1145

Auskunfts- und Vermittlungsdienst 1145

Swisscom und UPC bieten in Zusammenarbeit mit ProInfirmis einen kostenlosen Auskunfts- und Vermittlungsdienst für Menschen mit Behinderungen an.

Der Dienst 1145 – auch etwas für Sie?

Sie haben aufgrund einer Beeinträchtigung Mühe, Telefonnummern in einem Verzeichnis nachzuschlagen oder zu wählen. Mit dem Dienst 1145 erhalten Sie von Ihrem registrierten Festnetzanschluss aus kostenlos Auskunft und Vermittlung. Sie müssen nur noch die Kurznummer 1145 wählen.

Anmeldeformular herunterladen

Nachfolgend zwei Antragsformulare die Sie herunterladen und ergänzt an die Kontaktstellen versenden können.

1145 Swisscom
Download
1145 UPC
Download

Anmeldeformular ausfüllen​

Füllen Sie das Formular aus. Wichtig: Ihr Arzt oder eine ProInfirmis-Beratungsstelle muss auf dem Formular bestätigen, dass Sie eine Behinderung haben.

Anmeldeformular einsenden

Schicken Sie das ausgefüllte Formular per Post an Pro Infirmis, Feldeggstrasse 71, Postfach, 8032 Zürich.

Tel: 058 775 20 00
E-Mail: contact@proinfirmis.ch

Gut zu wissen

  • Die Vermittlung ist gratis, für das Telefongespräch fallen die üblichen Kosten an.

  • Die Einrichtung des Dienstes 1145 durch Swisscom bzw. UPC kann bis zu 4 Wochen dauern.

  • Wichtig: Prepaid-Abonnements werden nicht unterstützt und sind kostenpflichtig!

Momentan ist es so, dass die Prepaid-Handy-Inhaberinnen und -Inhaber nur eine kostenpflichtige mündliche Auskunft erhalten; 

CHF 8.00 Einstiegsgebühr bei Nr. 1145 oder
CHF 1.90 Einstiegsgebühr + CHF 1.90 pro Gesprächsminute bei Nr. 1811 der Swisscom.

Beide Dienste können aber keine Prepaid-Kunden zum gewünschten Anschluss vermitteln. Es lohnt es sich aber, den SMS-Dienst der Nr. 1811 zu benutzen; dieser kostet lediglich CHF 1.00 pro SMS (+ allfällige Auslandgebühren) und kann auch von Prepaid-Kunden sowie sogar aus dem Ausland im Anspruch genommen werden.

Der Dienst mit Prepaid

  • Eine SMS an die Nr. 1811 mit (als Text) den gesuchten «NAMEN VORNAMEN STANDORT» oder mit der gesuchten «TELEFONNUMMER» senden.

Beispiel: eine SMS mit dem Text «Muster Hans Beispielstadt» oder «0313908888» senden.

  • Automatisch kommt dann eine Antwort-SMS mit der gewünschten Telefonnummer oder mit den Angaben zu Namen, Vornamen und Standort.

Eine Abfrage beispielsweise von «SBV Beratungsstelle Zürich» ergibt die Antwort-SMS: «0444441060».

Vorteil: Der SMS-Inhalt kann als neuer Kontakt resp. als Nr. in die Telefonkontakte aufgenommen oder auch direkt angewählt werden.

Wichtiger Hinweise: die SMS darf nur an die Nr. 1811 und nicht an die Nr. 1145 geschickt werden; gesuchte Angaben präzis angeben, weil eine nicht treffende Abfrage mit Fehlergebnis auch mit CHF 1.00 verrechnet wird.

TIPP: Übersicht der kostengünstigen Abos

Übersicht der kostengünstigen Abos. Wichtig zu wissen ist, dass alle Abos auch mehr oder weniger Daten beinhalten. Es gibt keine reinen Telefon, SMS-Abos mehr. Das Abo M-Budget Mobile Mini ist das günstige Abo und bietet am meisten.

Über diese Abos kann der Dienst 1145 gratis genutzt werden

M-Budget Mobile:

M-Budget Mobile Mini – CHF 19.00
– Unlimitierte Anrufe in alle Netze, SMS inklusive
– 1 GB / monatlich

Salt:

Salt Start – CHF 19.95
– Unlimitiert in Salt Netze, 30 Minuten kostenfrei in andere Netze, SMS inklusive
– 1.5 GB pro Monat

Sunrise:

Sunrise Swiss start – CHF 25.00
– Unlimitiert ins Sunrisenetz und in drei freiwählbare Nummern, SMS inklusive
– 500 MB / monatlich

Swisscom:

Swisscom Mobile light – CHF 25.00
– Unlimitiert in Swisscom Netz, Anrufe in andere Netze CHF 0.40 pro Minute
– 500MB pro Monat

Diese Seite teilen