
Eurokey der Universalschlüssel
Exklusiver Zugang zu hindernisfreien Toiletten, Aufzügen, Hebebühnen, Umkleideräumen, Spezialanlagen im öffentlichen Raum für Menschen mit Beeinträchtigungen. Die Einrichtungen sind mit dem Eurokey-Logo gekennzeichnet.
Eurokey ist eine Dienstleistung der Pro Infirmis.
Was ist Eurokey?
Eurokey erschliesst Ihnen in der Schweiz und Teilen Europas den Zugang zu Aufzügen, Hebebühnen, hindernisfreien Umkleideräumen und Toiletten sowie anderen Anlagen, die für Menschen mit Behinderung eingerichtet sind. Eurokey ist ein Universalschlüssel, der Ihre Unabhängigkeit im Alltag erhöht: Reisen wird planbar.
Bestelle einen Eurokey?
Sie können den Eurokey persönlich bei einer autorisierten Abgabestelle oder mittels Online-Formular oder PDF-Formular bestellen.
Was kostet der Eurokey?
Der Schlüssel kann gegen eine einmalige Gebühr von
CHF 25.– (inkl. MWST, zzgl. Versandkosten Schweiz CHF 5.– bzw. Versandkosten Ausland CHF 10.–) bezogen werden.
Wer erhält einen Eurokey?
Wenn Sie eine starke Mobilitätsbehinderung, eine Sehbehinderung, eine chronische Darm- bzw. Blasenerkrankung haben oder Stomaträger sind, können Sie einen Eurokey erhalten. Bitte fügen Sie Ihrer Bestellung einen Nachweis Ihrer Beeinträchtigung bei.
Finde die Eurokey-Anlagen?
In der Schweiz sind derzeit über 2’900 Eurokey-Anlagen in Betrieb. Sämtliche Eurokey-Standorte können unterwegs mit der kostenlosen Smartphone-Applikation „eurokey“ lokalisiert werden (iPhone, Android).
Das aktuelle Anlagenverzeichnis finden Sie zudem auf der Karte „Eurokey-Standorte“. Die Anlagen sind mit dem Eurokey-Logo gekennzeichnet.
Meldung neuer Anlagen
Helfen Sie mit und melden Sie uns neue oder noch nicht erfasste Anlagen via App, auf www.eurokey.ch „Meldung neuer Anlagen“ oder an die Hotline 0848 0848 00. Ihre Rückmeldung ist entscheidend, um das Angebot zu verbessern.
Schliesszylinder bestellen
K. Storz Söhne AG
Rebbergstrasse 2
8820 Wädenswil
Telefon: 044 780 68 85 oder
E-Mail: eurokey@storzsoehne.ch
Autorisierte Abgabestellen Kanton Solothurn
Pro Infirmis, Beratungsstelle Solothurn
Poststrasse 2
4500 Solothurn
Telefon: 058 775 21 20 oder E-Mail: solothurn@proinfirmis.ch
Pro Infirmis, Beratungsstelle Olten
Neuhardstrasse 38
4600 Olten
Telefon: 058 775 21 80 oder E-Mail: solothurn@proinfirmis.ch
Procap Schweiz,
Frohburgstrasse 4
4600 Olten
Telefon: 062 206 88 88 oder E-Mail: info@procap.ch
Vereinigung Cerebral Schweiz
Zuchwilerstrasse 43
4500 Solothurn
Telefon: 032 622 22 21 oder E-Mail: info@vereinigung-cerebral.ch
Autorisierte Abgabestellen Kanton Aargau
Pro Infirmis, Kant. Geschäftsstelle
Bahnhofstrasse 18
5001 Aarau
Telefon: 058 775 10 50 oder
E-Mail: ag.so@proinfirmis.ch
Pro Infirmis, Beratungsstelle Fricktal
Stadtweg 4
4310 Rheinfelden
Telefon: 058 775 10 95 oder
E-Mail: rheinfelden@proinfirmis.ch
Pro Infirmis, Beratungsstelle Baden
Bahnhofplatz 1
5401 Baden
Telefon: 058 775 11 00 oder
E-Mail: baden@proinfirmis.ch
Quellen: ProInfirmis | Eurokey | Erstellt: Bith