Tag des Weissen Stocks am 15. Oktober in Bern
Schweizer srf Beitrag zum Tag des Weissen Stocks 2017 auf dem Bundesplatz. Die best Medienkampagne im Jahr für UNS!
Der „Tag des Weissen Stocks“ in Bern war ein beeindruckendes Erlebnis. Herzlichen Dank allen, die zur Organisation und dem reibungslosen Ablauf beigetragen haben.
Einfach den Link zur deutschen oder französischen Version anklicken und noch einmal unser grosses gemeinsames Erlebnis geniessen: Über 1‘000 Menschen auf dem Bundesplatz in Bern und später im nationalen Pferdesportzentrum.
Jahresausflug 2017 Schaukäserei Emmental
Wir wissen nun wie die Löcher in den Käse kommen! Begleitet mit dem Guide, eine Führung durch die Schaukäserei ist unterhaltsam und lehrreich.
Jahresausflug 2016 Aareschlucht
Die Aareschlucht liegt zwischen den Ortschaften Meiringen und Innertkirchen im Haslital. Sie ist 1,4 Kilometer lang und bis zu 200 Meter tief. Das Haslital ist eines der grossen Quertäler des Alpenmassivs. Es erstreckt sich von der Grimsel bis zum Brienzersee. Der flache Talgrund des unteren Tales wird durch einen imposanten Felsriegel, „Kirchet“ genannt, vom oberen Tal getrennt. In Zehntausenden von Jahren hat die Aare durch die Kalkfelsen des „Kirchet“ einen Lauf erodiert und dabei eine 1,4 km lange, bis zu 200 m tiefe Schlucht geschaffen, die streckenweise nur 1 – 2 Meter breit ist.
Jahresausflug 2016 Furka Dampfbahn
Die Dampfbahn Furka-Bergstrecke lässt die goldenen Zeiten der Dampfeisenbahn in der Schweiz aufleben. Die Fahrt führt von Realp durch grandiose Gebirgslandschaften der Zentralalpen, über die historische Strecke des Glacier Express nach Oberwald im Kanton Wallis. Der höchste Punkt von 2160 Meter über Meer wird beim Zwischenhalt in der Station Furka erreicht.