Was bei einigen auf grosse Nachfrage stösst, wird für andere zur Stolperfalle…
Bahnhof Grenchen Nord
Bahnhof Grenchen-Nord, die taktil-visuellen Sicherheits- und Leitlinien sind realisiert!
Verlängerung Begleiterkarte
Vorgehen im Jahr 2022 ab der SwissPass-Umstellung Ihres Wohnkantons. Die Gültigkeit der sogenannte „Alten Begleiterkarte 2017-2020“ wird bis zur Erneuerung verlängert.
Am Ende des Beitrages Informationen zur Erneuerung der Begleiterkarte hören.
Jahresabschluss „Chlaushöck“
Chlaushöck im Hotel Storchen Samstag 27. November 2021
Auch dieses Jahr war unser traditioneller Chlaushöck ein tolles Erlebnis. Es waren Rund 50 Mitglieder dabei und Sie konnten gemeinsam ein paar Stunden „Samichlaus“ feiern.
Solothurn, Kreuzackerplatz – Tag des Weissen Stockes
Wie fühlt es sich an, als „Blinder“-Passagier und man sich – im wahrsten Sinne des Wortes „blind“ auf jemanden verlassen muss.
Die Fahrgäste: Was für eine Erfahrung! „Wir haben total die Orientierung verloren und manchmal wirklich nicht mehr gewusst, sind wir nun links oder rechts abgebogen“.
Mitglied Michele Zuccaro feiert 100. Geburtstag!
Am 10. Oktober 2021 durfte unser ältestes Vereinsmitglied, Michele Zuccaro aus Wohlen AG sein 100. Wiegenfest feiern.
Weisser Stock = STOP
Am Strassenrand steht ein Mensch und hält seinen Blindenstock in die Höhe. Weisser Stock = STOP und gilt im Verkehr wie ein Rotlicht.
Ein nicht beachten dieser Verkehrsregel wird mit mindestens einige Hundert Franken Busse. Bei einer Gefährdung sogar kostet es den Führerausweis – und deutlich mehr Geld.
Assistenz-Plattform „CléA“
Suchen Sie nach der geeigneten Assistenz?
Dann sollten Sie die Job- und Assistenzplattform „CléA“ ansehen.
Umbau Bahnhof Solothurn
Geschätzte Reisende, die SBB erhöht bis April 2022 das Perron Gleis 5/6 am Bahnhof Solothurn, damit die Reisenden künftig stufenfrei in die Züge ein- und aussteigen können.
Die Bauarbeiten starten am 19. Juli 2021 und werden voraussichtlich Anfang April 2022 abgeschlossen.