Informationen zur epidemiologischen Lage aus dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) und die wichtigsten Links zu Informationen der WHO und zu Fallzahlen.
SBB Inclusive App
Ab sofort steht die mit dem Canne Blanche 2020 preisgekrönte App SBB Inclusive im AppStore von Apple sowie im PlayStore von Google kostenlos zum Download bereit.
Lenzburg: Stadt und SBB
Die taktil-visuellen Sicherheits- und Leitlinien auf dem Bahnhofareal in Lenzburg sind realisiert!
Schutzmasken
Finden Sie hier Informationen zur Auswahl der richtigen Maske für Ihre Bedürfnisse. Ein Vergleich verschiedener Typen sowie deren Qualität, Eigenschaften und Anwendungsbereiche und wie sie richtig angewendet werden.
Kontaktlos bezahlen
Die kontaktlose Bezahlung mit Karte oder Smartphone erfreut sich nicht erst seit Corona grosser Beliebtheit. Einkaufen ohne Bargeld und Code ist bequem – birgt aber auch Gefahren.
Phishing: Schützende Tipps
Mittels Phishing versuchen Angreifer an Zugangsdaten ahnungsloser Internetbenutzer z.B. zum E-Banking oder zu Online-Shops zu gelangen. Die Täter täuschen dabei eine falsche Identität vor und nutzen so die Gutgläubigkeit ihrer Opfer aus.
Tele M1 «Uf Bsuech»
Tele M1 Newsmoderatorin Anna Steiner war bei Ruth Häuptli aus Zofingen zu Besuch. Die Seniorin erzählt ihre Geschichte.
Zugreisen ist jetzt viel entspannter
Die neue App der SBB für Blinde und Sehbehinderte macht das Reisen mit dem Zug aus verschiedenen Gründen einfacher.
COVID TRIAGE-KRITERIEN
Die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) hat die Triage-Kriterien für den Fall der Ressourcenknappheit in der Intensivmedizin verschärft.